Sep.
19
2016
Download: DSTG-Vorsitzender Herr Eigenthaler: "Ohne gut aufgestellte Steuerverwaltung gibt es keine Steuergerechtigkeit."
Sep.
15
2016
Die Hersteller von italienischem Eis gehören seit nahezu einem Jahrhundert auch in Deutschland zur traditionellen Handwerkskunst wie auch Bäcker, Konditoren oder Chocolatiers. Sie sind aus den Centren der Städte nicht wegzudenken und gehören zum Erscheinungsbild der großen Shopping-Malls. Die von Ihnen...
Sep.
14
2016
Unsere Argumente in Sachen „Manipulationsschutz an Registrierkassen, elektronischen Abrechnungssystemen, Waagen mit kassenähnlichen Eigenschaften, Taxometer und Wegstreckenzähler sowie Geldspielgeräte und Warenautomaten fanden im Bundesrat zunehmend Gehör
Seit Gründung des Deutschen Fachverbandes für Kassen und Abrechnungssystemtechnik …(DFKA) e.V. machen wir auf ein anwachsendes Potential...
Sep.
13
2016
Am 31. Dezember 2016 endet die Übergangsfrist für Kassensysteme, teilt der Deutsche Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik (DFKA) mit. Bis dahin müssen alle Registrierkassen die erfassten Verkäufe im Detail und unveränderbar aufzeichnen.
Die Frist geht aus dem Schreiben des Bundesministeriums...
Aug.
15
2016
Regierungsentwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen
– Welche Anforderungen müssen Kassen aktuell erfüllen?
Link zur datenbank.nwb.de
Aug.
23
2016
In den nachstehenden Dokumenten erhalten Sie eine aus dem Jahre 2011 stammende Zusammenstellung und Erklärung von Festlegungen zur Datenorganisation bei der Kassenbuchhaltung, die durchaus wichtig für die Kassenprogrammierung ist.
Sicher ist dem Einen oder Anderen das Dokument zu IDEA Version...
Aug.
23
2016
Für den 16. und 17. August 2016 lud der Deutsche Fachverband für Kassen und Abrechnungssystemtechnik zur 3. Bundestagung ein und über 100 Vertreter der Kassenbranche erschienen zu einem interessanten Forum rund um die Kassen- und Abrechnungstechnologie regional wie auch international.
Ein...
Aug.
18
2016
Am 16.08. und 17.08.2016 versammelten sich mehr als 100 Mitglieder, Persönlichkeiten und Vertreter der Fachbranche für Kassen und Abrechnungssystemtechnik im Bargeld und bargeldlosen Zahlungsverkehr zu ihrer jährlichen Bundestagung.
Aus Anlass dieses Treffens gab der DFKA e.V. folgendes Statement heraus:
„Am laufenden ...
Aug.
15
2016
3. Bundestagung des Deutschen Fachverbandes für Kassen-und Abrechnungssystemtechnik im Bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e.V. zum Thema:
„ Gesetzentwurf zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen der Bundesregierung und Auswirkungen für
das Fachgewerbe“ am 16.08.2016 im MERCURE Flughafen Hotel Berlin – Tegel
Download: Tagesordnung...
Aug.
02
2016
Fiskaltaxametersystem tesymex - Erfahrungen im Hamburger Taxigewerbe
Download: Ausführliche Informationen zu diesem Thema.
Aug.
02
2016
Trotz Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen bleiben Umstellungsfristen für Registrierkassen, Waagen mit kassenähnlichen Eigenschaften und Taxameter verbindlich
Obwohl viele Verbände in Handel und Gastronomie den Gesetzentwurf zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen buchstäblich schon als Sieg...
Juli
28
2016
Bekanntlich hat das Bundeskabinett am 13.07.2016 den Gesetzentwurf des BMF zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen nicht nur bestätigt sondern auch noch einige Übergangsfristen verlängert, die in den vorhergehenden und veröffentlichten Entwürfen so nicht enthalten waren.
Über Jahre hinweg werden damit,...
Juli
27
2016
... im BMF auf Einladung und unter Leitung von Dr. Misera, Unterabteilungsleiter IV A im Bundesministerium für Finanzen.
Im Ergebnis dieser Gespräche entschloss sich der Vorstand des DFKA in Übereinstimmung mit den geladenen Herstellern und Mitgliedern des Verbandes an den zuständigen und...
Juli
27
2016
Hier finden Sie die Komplettvorlage des Gesetzentwurfs zum Schutz vor Manipulation von digitalen Grundaufzeichnungen, wie sie dem Bundeskabinett am 13.07.2016 zur Bestätigung vorlag. Dieses Dokument ist den Mitgliedern unseres Verbandes vorbehalten. (Inhaltlich finden Sie die Informationen im Konspekt zu diesem Dokument...
Juli
25
2016
Irrtümer infolge des Gesetzentwurfes der Bundesregierung verursachen Unruhe am Markt von Einzelhandel, Gastronomie
und weiteren bargeldbehafteten Branchen.
Einige Verbände haben im Nachgang zur Einleitung des Gesetzgebungsverfahrens für das „Gesetz zum Schutz vor
Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ durch das Bundeskabinett missverständliche Schlußfolgerungen
gezogen und...
Juli
11
2016
Titel: “Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen”
A. Problem und Ziel
- Heute bestehende Möglichkeiten zur Manipulation von digitalen Grundaufzeichnungen, wie Kassenaufzeichnungen sind Problem für Steuervollzug.
- Unveränderbarkeit der Grundaufzeichnungen erfordert Einführung gesetzlicher Regeln und technischer Maßnahmen
B. Lösung
- Ges. dient der Sicherung...
Juni
30
2016
In der TV-Sendung „Kontrovers“ des Bayerischen Rundfunks am 29.06.2016 wurde zum aktuellen Thema „Manipulationsschutz an digitalen Grundaufzeichnungen“ mittels Registrierkassen und
elektronischen Abrechnungssystemen kurz aber prägnant die Auseinandersetzung zwischen dem BMF auf der einen Seite und den Finanz- und Steuerbehörden der Bundesländer wie...
Juni
28
2016
Der Kassenkampf:
Geschätzt zehn Milliarden Euro an Steuern entgehen dem Staat jedes Jahr durch manipulierte Ladenkassen.
Dabei gibt es ein System, das den Missbrauch verhindern könnte. Doch das Bundesfinanzministerium stellt sich quer.
(Von: Karsten Böhne)
Hier können Sie sich den Beitrag auf BR5...
Juli
04
2016
Seit einigen Wochen warten wir auf die Behandlung des Gesetzentwurfs zur Bekämpfung von Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen bei Registrierkassen und Abrechnungssystemen im Bundeskabinett.
Nach sogenannten ergebnisoffenen Fachgesprächen mit Verbänden und Herstellern von Kassen wurde auf Resultate und Antworten gewartet. Wie es scheint vergebens!
Auf...
Juni
28
2016
Am Mittwoch (29.06.2016) ist in der Sendung „Kontrovers“ im BR-Fernsehen erneut eine Berichterstattung geplant.
(sofern „Brexit“ nicht mit neuen Szenarien die Nachrichtenwelt überlagert!)