

QUALIFIZIERT IN DIE ZUKUNFT ..................................................... Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungs- systemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e. V.

QUALIFIZIERT IN DIE ZUKUNFT ..................................................... Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungs- systemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e. V.

QUALIFIZIERT IN DIE ZUKUNFT ..................................................... Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungs- systemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e. V.

QUALIFIZIERT IN DIE ZUKUNFT ..................................................... Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungs- systemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e. V.

QUALIFIZIERT IN DIE ZUKUNFT ..................................................... Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungs- systemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e. V.

QUALIFIZIERT IN DIE ZUKUNFT ..................................................... Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungs- systemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e. V.
Aktuelle Informationen:
Die Nichtbeanstandungsregelung ist nunmehr freigegeben
zum Download das Schreiben des Bundesministerium der Finanzen: BMF – Nichtbeanstandungsregelung (6.11.2019)...
Nächster Schulungstermin des DFKA e.V. / TFA 25.11.2019 in Stuttgart.
Weitere Infos finden Sie unter der Kategorie Akademie....
Vorankündigung der 6. Bundestagung des Fachverbandes am 08. November 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündigen wir die o. a. Veranstaltung an,...
Nächster Schulungstermin des DFKA e.V. / TFA am 15.10.2019 in Düsseldorf.
Weitere Infos finden Sie unter der Kategorie Akademie....
DFKA-Taxonomie-Kassendaten Version2.0®
Im Februar 2019 wurde vom DFKA e.V. das einheitliche Datenformat für Kassendaten Version 1.1...
DFKA: Praktische Umsetzung der Kassensicherungsverordnung …
… hat jetzt begonnen – der letzte fehlende Baustein liegt vor! Nachdem jetzt...
Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) überarbeitet und am 11.07.2019 veröffentlicht: Im Zusammenhang mit der...
Der DFKA e.V. – zur allgemeinen Information!
Werte Mitglieder und Fördermitglieder des DFKA e.V., liebe Interessenten unserer Fachbranche Wie sicherlich...
Hilfe für Unternehmen mit Bargeldkassen
DFKA veröffentlicht Muster-Verfahrensdokumentation zur Kassenführung Der Deutsche Fachverband für Kassen- und Abrechnungstechnik e.V....
Einführung des §146a AO – Anwendungserlass
Mit Schreiben vom 17.06.2019 veröffentlichte das Bundesministerium für Finanzen eine neue Regelung mit...
Einladung zum DFKA-Workshop am 5. Juli 2019
… im MERCURE-Flughafen Hotel Berlin-Tegel Zur Darstellung des aktuellen Standes der Umsetzung des...
Entwurf des Anwendungserlasses zu § 146a der Abgabenordung nicht praxistauglich
Am 12. Februar 2019 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Entwurf des...
Abschlußbericht zum Feldtest „DFKA-Taxonomie-Kassendaten®/ TIM-Card
Seit März 2016 entwickelte eine Arbeitgruppe des DFKA e.V. eine Taxonomie, d. h. eine...
Einheitliches Datenformat für Kassendaten freigegeben
DFKA-Mitglieder einigen sich auf neuen branchenübergreifenden Datenstandard Die im Deutschen Fachverband für Kassen-...
+++ AKTUALISIERT +++: Umsetzung der Kassensicherungsverordnung – eine kritische Analyse
Diese Analyse wurde erstmalig im September 2018 veröffentlicht. Auf Grund einiger neuer Informationen...
Referate der 5. Bundestagung des DFKA e.V. am 27.09.2018
Entsprechend der Tagesordnung zur o. a. Tagung trugen die genannten Referenten Ihre Berichte...
5. Bundestagung des DFKA e.V. am 27.09.2018 in Berlin
– Schulterschluss mit der Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG) e.V. Die Zusammenarbeit mit der Deutschen...
Statement des DFKA zur 5. Bundestagung des DFKA e.V.
Am 27.09.2018 fand im MERCURE Flughafen Hotel Berlin-Tegel die 5.Bundestagung des Deutschen Fachverbands...
Standardisierung von Kasseneinzelaufzeichnungen
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen schreibt ab 2020 eine einheitliche...
Umsetzung der Kassensicherungsverordnung – eine kritische Analyse
Zur praktischen Umsetzung der Kassensicherungsverordnung, die ab dem 1. Januar 2020 eine „technische...
Nutzungsrechte an der DFKA-Taxonomie-Kassendaten
Spezifikation, Gewährleistungs- und Haftungsausschlüsse Die DFKA-Taxonomie-Kassendaten und die Dokumentation (im Folgenden „Beschreibung“ genannt)...
DFKA e.V. im Dialog mit dem BMF-Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger
Seit das Bundesamt für Sicherheit in der Informationsbearbeitung (BSI) im Zusammenhang mit dem...
Deutscher Fachverband für Kassen und Abrechnungssystemtechnik stellt neuen Datenstandard vor
Einheitliches Format für Kassendaten Elektronische Kassensysteme müssen von 2020 an über Sicherungseinrichtungen verfügen,...
Bitte vormerken: 5. Bundestagung des DFKA e.V. am 27.09.2018
Sehr geehrte Mitglieder, Fördermitglieder und Interessenten des Deutschen Fachverbandes für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik...
Die ALBIS Leasing Gruppe – ein treuer Weggefährte des DFKA e.V.
Praktisch seit Anbeginn des DFKA e.V. im Jahre 2012 ist die ALBIS Leasing...
Zwischenbericht zum Feldtest der Taxonomie
Das DFKA-Taxonomie Projekt befindet sich nach Entwicklung und Feldtest in der finalen Phase...
Fachwissen wird ignoriert – Technische Richtlinie TR-3153
Am 07.06.2018 stellte das BSI die „Technische Richtlinie TR-3153 über die „technische Sicherheitseinrichtung...
Brief an das BMF von den Teilnehmern der DFKA-Fachtagung
Fachtagung des DFKA e.V. zur Umsetzung des Gesetzes zum Schutz vor Manipulation an...
Pressemitteilung der Finanzbehörden Niedersachsens
Angesichts der steigenden Aktivitäten der Finanzbehörden in Sachen „Kassen-Nachschau“ und diesbezüglichen Anfragen in...