März
27
2025
Sehr geehrte Damen und Herren und Interessenten der Branche,
hiermit laden wir Sie herzlich zur 10. Bundestagung des DFKA e.V. am Mittwoch, den 25. Juni 2025 nach Berlin ein.
Anmeldeformular zur 10. Bundestagung
Themen:
Umsetzung der E-Rechnung an Kassensystemen, die Evaluierung des Gesetzes zum...
März
06
2025
Die immer wiederkehrende Frage, ob eine Abschaffung der Belegausgabepflicht in Betracht gezogen werden soll, ist mal wieder politisch thematisiert worden. Auch der DFKA ist zu dieser Situation von der Süddeutschen Zeitung nach seiner Meinung gefragt worden. Wir sehen an...
Feb.
18
2025
der DFKA e.V. veröffentlicht zum 13.02.2025 die DFKA-Taxonomie-Meldedaten und diese ist für jeden zugänglich. Der DFKA setzt hier auf das identische Verfahren analog zum Abruf der DFKA-Taxonomie-Kassendaten®.
Wichtig war hierbei, vor allem die Einfachheit im Sinne der Umsetzbarkeit und Akzeptanz...
Dez.
12
2024
Mit dem Wachstumschancengesetz sind die Regelungen zur Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG für nach dem 31. Dezember 2024 ausgeführte Umsätze neu gefasst worden. Ab dem 1. Januar 2025 ist bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern regelmäßig eine elektronische Rechnung (E‑Rechnung) zu verwenden. Bei der Einführung...
Okt.
18
2024
Bereits im Jahr 2022 hatte das BMF einen ersten Entwurf zur „Zweiten Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung“ in das Verordnungsgebungsverfahren eingebracht.Ein Maßgabebeschluss bestand Aufgrund eines Verkündigungshindernisses allerdings bis heute nicht.Da sich mittlerweile weiterer Änderungsbedarf ergeben hat ist die Zweite...
Okt.
16
2024
Von Seiten des BMF ist ein FAQ veröffentlicht, welches auf eine Ausfüllanleitung zur Mitteilung über elektronische Aufzeichnungssysteme (§ 146a Absatz 4 Abgabenordnung (AO)) verweist.
Die offizielle Information mit weiteren Hinweisen erhalten Sie nachstehend als PDF-Datei:
BMF 14.10.2024 Ausfüllanleitung zur Mitteilung elektronischer Aufzeichnungssysteme
Sep.
26
2024
Das Bundeskabinett hat einen Entwurf eines Jahressteuergesetzes (JStG 2024) veröffentlicht. Es sieht wesentliche Maßnahmen vor, um z. B. den Abbau von Bürokratie voranzutreiben oder die Digitalisierung zu beschleunigen.
Dem Bundesrat sind am 17.09.2024 Empfehlungen der Ausschüsse zugestellt worden. Um das...
Sep.
19
2024
DFKA-Stellungnahme zum Entwurf des BMF zur obligatorischen elektronischen Rechnung ab dem 01.01.2025
Mit dem Wachstumschancengesetz sind die Regelungen zur Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG für nach dem 31.12.2024 ausgeführte Umsätze neu gefasst worden. Als wesentlicher Kernpunkt der Neuregelung wird die obligatorische Verwendung einer elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen...
Aug.
13
2024
Als Sonderdruck erschien am 02.08.2024 eine Analyse, technische Betrachtung und Hinweise für Streitfälle im NWB-Verlag. Der Autor Jens Reckendorf war bis 2024 ein aktives Mitglied in unserem Expertenrat. Das BFH Urteil ist ein weiterer Schritt in Richtung einer realistischen...
Juni
18
2024
Wir informierten schon, dass unser Verband in die Arbeitsgruppe KOMet der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung in die Entwicklung und Pilotierung für die Mitteilungspflicht gemäß § 146a (4) AO mit einbezogen wurde.
Im Austausch hat sich gezeigt, dass zum Start des...
Juni
10
2024
Sehr geehrte Damen und Herren sowie Interessenten der Fachbranche,
zunächst möchten wir uns bei allen bedanken, die sich bereits zur 9. Bundestagung am 28. Juni 2024 diesen Jahres angemeldet haben.
Konnten Sie aus unterschiedlichsten Gründen Ihre Teilnahme bis heute noch nicht...
Jan.
17
2024
Unser Verband ist in die Arbeitsgruppe KOMet der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung in die Entwicklung und Pilotierung für die Mitteilungspflicht gemäß § 146a (4) AO mit einbezogen worden. Im Rahmen der Implementierung sind Fragen aufgetaucht und wir haben das...
Nov.
30
2023
Tobias Teutemacher und Patrick Kullmann, beide Dipl. Finanzwirt (FH) und in der Finanzverwaltung NRW tätig, haben die ab dem 01.01.2024 gültigen Änderungen für bargeldintensive Betriebe aus Kassensicherungsverordnung und Anwendererlass zusammen gestellt. Dieser Beitrag zeigt die wesentlichen Änderungen und stellt...
Nov.
28
2023
Kassennachschauen sind nicht nur eine ergänzende Sicherheit der Prüfung gegen die Manipulation an elektronischen Aufzeichnungssystemen, sondern dieses schnelle und effiziente Vorgehen führt zu einer nicht unbedeutenden Klärung von Rechtsverstößen, aber auch die rechtssicheren Systeme können erkannt werden.
Unser Verband sowie...
Sep.
19
2023
Das Bundesministerium der Finanzen veröffentlichte am 13.9.2023 die von der Finanzverwaltung erarbeitete aktuelle Version der einheitlichen Digitalen Schnittstelle für EU-Taxameter und Wegstreckenzähler.
Der DFKA e.V. als einziger Verband für die Kassenfachbranche trägt auch für die Erarbeitung und Beschreibung der DSFinV-TW...
Aug.
17
2023
Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2023 den Entwurf einer Verordnung über die Einführung eines digitalen Euro sowie den Entwurf einer Rolle von Euro-Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel veröffentlicht. Der Legislativvorschlag soll einen Rechtsrahmen für eine mögliche Ausgabe eines...
Juli
06
2023
Sehr geehrte Damen und Herren sowie Interessenten der Fachbranche,
zunächst möchten wir uns bei allen bedanken, die sich bereits zur 8. Bundestagung am 27. Juli 2023 diesen Jahres angemeldet haben.
Konnten Sie aus unterschiedlichsten Gründen Ihre Teilnahme bis heute noch nicht...
Juli
03
2023
Das Thema Praxisprobleme mit der Einzelaufzeichnungspflicht wurde von Frau Rechtsanwältin Daniela Jope (ZDH) und Herrn Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher (Finanzverwaltung) in einem ausführlichen Beitrag aufgegriffen.
Hier wird die praktische Umsetzung der Einzelaufzeichnungspflicht mit Anwendungsfragen und Beispielen sehr gut beschrieben. Sie...