Ines Glöckner
Posts by Ines Glöckner:
Umfrage zum Stand der Umstellung auf eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
Da es über den Fortgang der Umstellung der in Deutschland genutzten Kassensysteme auf den Betrieb mit einer technischen Sicherheitseinrichtung sehr unterschiedliche Aussagen gibt, haben wir dazu eine Befragung unserer Mitglieder durchgeführt. Eine aktuelle Bestandsaufnahme der Marktsituation hilft dem gesamten Fachgewerbe seine Belange zum gegebenen Zeitpunkt vorzustellen und mit Argumenten zu untermauern. Die daraus resultierenden Auswertungen mit […]
Aufschlüsselung der Zahlungswege nach USt.-Sätzen?
Aufschlüsselung der Zahlungswege nach Umsatzsteuersätzen?
Bei der Aufzeichnung und Verbuchung von baren und unbaren Geschäftsvorfällen mit elektronischen Aufzeichnungssystemen i. S. des § 146a AO kommt es im Hinblick auf unbare Zahlungen mit Debit-Karten oder Gutscheinen zu Problemen.Bedingt durch die Senkung der Umsatzsteuersätze von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % wird im Zusammenhang mit der […]
Neue Veröffentlichungen zum Termin 30.09.2020 – alter Fahrplan
Auch die neuen Veröffentlichungen des Bundesministeriums der Finanzen und die Erlasse der Länder ändern nicht den bekannten Fahrplan zur Umsetzung der Kassensicherungsverordnung. Da es dennoch in der letzten Zeit zu häufigen Fragen zum Umgang mit den Informationen gekommen ist, hat sich der DFKA dazu entschlossen die Situation kurz für Sie zusammen zu fassen. … wenn […]
Neue Veröffentlichungen zum Termin 30.09.2020
Muster-Verfahrensdokumentation V2.0 zur ordnungsmäßigen Kassenführung
Die DFKA Projektgruppe hatte bereits im April 2019 eine erste Version V1.0 für Unternehmen mit Bargeldkassen erstellt und sie dient kassenführenden Unternehmen als Orientierungshilfe für die Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation. Durch die neuen gesetzlichen Anforderungen ab dem 01.01.2020 wurden Änderungen und Ergänzungen erforderlich, welche wir in die neue Version V2.0 implementiert haben. Aufgrund des aktuell […]
Roland F. Ketel verläßt den DFKA Vorstand
Liebe Mitglieder des DFKA, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, verehrte Sympathisanten der Fachbranche sowie Interessenten aus den Finanzbehörden, der Politik und der öffentlichen Körperschaften Vor geraumer Zeit erklärte unser Vorstand Herr Roland F. Ketel seinen Rücktritt als Vorsitzender der Geschäftsleitung des DFKA e.V. aufgrund seiner stärker auftretenden Gesundheitsprobleme. Durch diese wird bedauerlicherweise seine Kraft für […]
Frist zur Nachrüstung von Kassen bis zum 31.03.2021 unter Voraussetzungen verlängert
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nachdem das Bundesministerium der Finanzen am 30. Juni 2020 in einem Schreiben an eine Reihe von Verbänden den 30. September 2020 als Termin für verpflichtende Nutzung einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) in Registrierkassen bestätigt hatte, gab es bereits am 10. Juli 2020 neue Informationen: In grundsätzlich gleichlautenden Pressemitteilungen der Länder-Finanzminister aus Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und […]
BMF bestätigt 30. September für TSE-Pflicht
Der DFKA hat sich wie viele andere Verbände in den letzten Monaten um eindeutige Aussagen zum Termin für die Pflicht zum Einsatz Technischer Sicherheitseinrichtungen in Kassensystemen bemüht. Am 30. Juni 2020 erhielten nun alle mit dem Thema befassten Verbände ein Schreiben von Herrn Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Hier die Kernaussagen dazu […]
DFKA – Taxonomie – Kassendaten® Version 2.2.0 Stand Juni 2020
Das Konjunkturpaket mit dem „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz“ beinhaltet viele Maßnahmen, die unter den Aspekten Stärkung von Konjunktur und Wirtschaftskraft beschlossen wurden.Der DFKA als Verband für das Fachgewerbe und verantwortliche Verband der Entwicklung der DFKA-Taxonomie-Kassendaten® sahen sich speziell durch die umsatzsteuerlichen Themen Temporärer Wechsel der Speisen vom Regelsteuersatz auf den ermäßigten Steuersatz für Unternehmen der Hotellerie und […]
Stellungnahme zum neuen Entwurf eines BMF-Schreibens zur befristeten Umsatzsteuersenkung
Am 23. Juni 2020 hat das Bundesministerium der Finanzen einen Entwurf eines begleitenden BMF-Schreibens: Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020, veröffentlicht. Der DFKA hat dazu Stellung genommen: Stellungnahme DFKA zum BMF-Entwurt vom 23.06.2020 Für die meisten Kassensysteme stellt die eigentliche Veränderung der Steuersätze kein Problem dar. Schwierig sind die Sonderfälle, die […]
Stellungnahme zum Entwurf eines BMF-Schreibens zur befristeten Umsatzsteuersenkung
Am 12. Juni 2020 hat das Bundesministerium der Finanzen den Entwurf eines begleitenden BMF-Schreibens: Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020, veröffentlicht. Der DFKA hat dazu Stellung genommen: lesen Sie bitte hier die Stellungnahme des DFKA Für die meisten Kassensysteme stellt die eigentliche Veränderung der Steuersätze kein Problem dar. Schwierig sind die Sonderfälle, […]
DFKA – Taxonomie-Kassendaten® Version 2.1.1. Stand Mai 2020
Im Rahmen der Implementierung der DFKA-Taxonomie-Kassendaten® in der Praxis sowie Fragen zur DSFinV-K, TSE und Dokumentation wurden zur vorherigen Version 2.1.0. kleinere Anpassungen an Schema, Struktur und Dokumentation erforderlich. Die Erweiterungen und Veränderungen werden nach Prüfung in der DFKA-Arbeitsgruppe Taxonomie in der Version 2.1.1. freigegeben. Die Änderungen gliedern sich wie folgt : • Anpassung der […]
Nichtbeanstandungsregelung – Termin 30.09.2020 wird nicht verlegt
Wir hoffen, dass Sie alle bei guter Gesundheit sind und von einer Erkrankung in der gegenwärtigen Corona-Pandemie verschont wurden. Nach unseren Informationen ist die Geschäftsentwicklung in unserer Branche recht uneinheitlich, je nachdem in welchen Branchen die Kunden tätig sind. In den letzten Wochen waren die Umrüstungen und Neuauslieferungen entsprechend den neuen gesetzlichen Anforderungen einschließlich der […]
Corona macht vor keiner Fachbranche halt!
Schon viele Wochen und Monate verbreitet sich in Deutschland die Pandemie mit dem Corona-Virus und alle Pläne dieses Jahres in Wirtschaft und öffentlichem Leben sind damit nahezu hinfällig. Nicht nur Produktion und Handel sind stark eingeschränkt sondern auch viele Grundrechte wurden minimiert bzw. außer Kraft gesetzt. Zweifelsohne sind diese Maßnahmen dem Krankheitsverlauf und insbesondere der anwachsenden Lebensgefahr für […]
DFKA – Taxonomie – Kassendaten® Version 2.1.0
Das einheitliche Datenformat für Kassendaten wurde in der Arbeitsgruppe DFKA – Taxonomie gemeinsam mit den Finanzbehörden in einer überarbeiteten Version freigegeben und erforderliche Erweiterungen und Veränderungen implementiert sowie in einer Dokumentation festgehalten. Folgende größere Anpassungen fanden statt: • Synchronisation der Feldlängen zur DSFinV – K • Einbau konditionaler und erforderlicher Mussfelder analog zur DSFinV – […]
Belegausgabepflicht – Analyse zum Download
Seit Anfang November 2019 wird die Belegausgabepflicht gemäß § 146a Absatz 2 der Abgabenordnung (AO) öffentlich diskutiert, vor allem unter Umweltschutzaspekten. Die Funktion der Belege im Gesamtkonzept der Manipulationssicherung wird meistens nicht erwähnt – sogar deren Nutzen generell bezweifelt. Der DFKA e.V. hat dazu eine Analyse erarbeitet, die eine komplette Übersicht über die Materie vermitteln […]
3. Auflage – Neuerscheinung – Handbuch zur Kassenführung
Sehr geehrte Mitglieder und Interessenten, der NWB Verlag hat die überarbeitete 3. Auflage des Handbuchs zur Kassenführung von Herrn Tobias Teutemacher herausgegeben. Das Buch unterstützt jedes Unternehmen mit Bargeschäften sowie ihre Berater, sämtliche Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenbuchführung zu erfüllen. So auch die Frage, ob eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (zTSE) rechtzeitig zum 01.01.2020 für die Praxis […]
